Impulse, die bleiben.
Du suchst eine Keynote für euer nächstes Event? Einen Workshop, der wirklich etwas bewegt?
Ob einmaliger Impuls, Veranstaltungsreihe oder langfristige Partnerschaft -
wir finden die passenden Expert:innen für euch.
Hier startet Veränderung mit Substanz
Du suchst Speaker:innen, die mehr bieten als Buzzwords?
Formate, die wirklich etwas bewegen?
minds + matches steht für Impulse mit Wirkung - und für Themen, die Unternehmen weiterbringen.
Ob Keynote, Workshop oder langfristige Begleitung: Wir bringen Haltung, Expertise und echte Substanz auf deine Bühne - und in deine Organisation.
Unser Netzwerk vereint Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur - für Transformation, die wirkt.
Bei uns dreht sich alles um die Zukunft von Arbeit und Wirtschaft.
Aber nicht als Buzzword. Sondern als Haltung.
Wer heute Wandel gestalten will, braucht frische Perspektiven, diverse Stimmen und starke Impulse.
Genau dafür stehen wir ein:
- Für Formate, die begeistern - und wirklich etwas bewegen.
- Für Speaker:innen, die Mut machen, Herausforderungen ehrlich benennen und dabei eine optimistische Haltung mitbringen.
- Für Organisationen, die echte Erfolge erzielen wollen - mit nachhaltiger Veränderung statt kurzfristiger Show.
Angebote für Unternehmen und Events
minds + matches steht für kluge Impulse mit Haltung - ob als Auftakt für eine Lernreise, als Teil einer Diversity Week oder als strategischer Deep Dive für Führungsteams.
Impulse, die bleiben
Ein guter Vortrag, eine fesselnde Keynote bringt etwas in Bewegung - und kann der Anfang einer Lernreise sein.
Beispiel: „The Future of Leadership“ – ein 45-minütiger Impuls + 15 Minuten Q&A
Geeignet für: größere Gruppen, zum Beispiel als Auftakt bei einer internen Managementtagung oder bei einem öffentlichen Event.
Dauer: ca. 20 bis 60 Minuten plus Q&A
Wo: virtuell oder vor Ort
Auch als 3er-Reihe oder in Kombination mit einem Workshop buchbar.
Formate mit Tiefe
Gerne gestalten wir inhaltliche Konzepte für regelmäßige Formate (z.B. Lunch & Learn-Sessions, Transformation Week).
Beispiel: Diversity Week - 5 Themen, 5 Expert:innen, ein Ziel: DEI im Unternehmen implementieren
Geeignet für: größere Gruppen - zugeschnitten für alle Mitarbeitende oder speziell für Führungskräfte.
Dauer: ca. 20 bis 60 Minuten plus Q&A
Wo: virtuell oder vor Ort
Workshops & Labs
Ihr möchtet tiefer in ein Thema einsteigen? Gerne begleiten unsere Expert:innen euch dabei. Mit praxiserprobten Tools und Methoden, viel Interaktion und zugeschnitten auf eure Bedürfnisse als Team.
Beispiel: Ein regelmäßiges Training für neue Führungskräfte als Teil des Onboarding.
Geeignet für: ca. 10-20 Teilnehmende
Dauer: je nach Format und Thema, zum Beispiel 2 x 3 Stunden
Wo: virtuell oder vor Ort
Strategische Begleitung
Impulse sind gut - aber du brauchst Sparringspartner:innen, die dich und dein Unternehmen bei der Umsetzung begleiten? Viele unserer Speaker:innen beraten Organisationen auch individuell über einen längeren Zeitraum hinweg zum Thema Diversity und Inclusion, Transformation oder Führung.
Wir verkaufen nicht die x-te Methode, die Organisationen in 3 Schritten zum angeblichen Millionenerfolg bringt. Wir stehen für Inhalte und Menschen mit Substanz, die nachhaltig etwas bewegen.
Klingt spannend?
Juliane Seyhan steht dir gerne für einen ersten vertraulichen Austausch zur Verfügung.
Referenzen (Auswahl)
Unternehmenskund:innen
Bayerische Staatskanzlei | Covington and Burling LLP | Daiichi Sankyo Deutschland GmbH | DB InfraGo AG | ERNST² ARCHITEKTEN AG | fifty1 GmbH | Giesecke+Devrient GmbH | Pernod Ricard Deutschland GmbH | Quadriga Media Berlin GmbH | R+V Allgemeine Versicherung AG | Signal Iduna Versicherung | Sony Music Entertainment GmbH | Staffbase GmbH | Südwestdeutsche Medienholding GmbH
Events
OMR Festival | New Work Experience | G7-CeBaDi Diversity Summit | EMOTION Women’s Days | HR Festival europe | HR Inside Summit Wien | People & Culture Festival | Transformation Camp | Symbioticon | republica | TEDx
Unsere Speaker:innen: führende Stimmen der Transformation
Bei minds + matches verbinden wir visionäre Köpfe, die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft aktiv gestalten.
Frank Eilers
Lunia Hara
Dr. Irène Kilubi
Elly Oldenbourg
Max Hergt
Sara Weber
Prof. Dr. Eva Asselmann
Pierrot Raschdorff
"Der Vortrag war sehr authentisch, die Speakerin lebt, was sie berichtet und hat toll auf die Fragen unserer Kolleginnen geantwortet. Vielen Dank für die Vermittlung und Unterstützung!"
Rabea Munzert, Personal- und Führungskräfteentwicklung, DB Regio AG
"Wir konnten nicht nur großartige Impulse mitnehmen, sondern sind auch sehr glücklich mit dieser Zusammenarbeit. Jederzeit gerne wieder!"
Angelique Bartsch, BTC AG
"Vielen Dank für die Vermittlung, tolles Event. Tolle Moderation, klasse Ergebnisse, super Stimmung. Der Speaker war genau die richtige Wahl.
Wir sind im Glück!"
Ulrike von Hiller, Leitung PR, ERNST² ARCHITEKTEN
"Das Format der Diversity Week hat nicht nur viele Diskussionen im positiven Sinne angestoßen, sondern auch deutlich gemacht, wie relevant diese Themen für unser Unternehmen sind. Absolut empfehlenswert!"
Dr. Torsten Wundenberg, Daiichi Sankyo Deutschland GmbH
Fragen rund um eure Buchung von Speaker:innen
Was kostet eine Keynote oder ein Workshop?
Die Kosten sind sehr individuell. Aspekte sind zum Beispiel der geplante Umfang, Erfahrung und Alleinstellungsmerkmal der Speaker:innen. Wenn du ein festes Budget hast, nenne uns gerne den Kostenrahmen und wir schlagen preislich passende Expert:innen vor.
Ein Vortragshonorar ist kein Stundenlohn. Es beinhaltet die individuelle Vorbereitung, die Erfahrung und Expertise unserer Referent:innen - und den Impact, den das Format hat. Ein:e prominente:r Speaker:in sorgt für begeisterte Mitarbeitende, Ticketverkäufe bei Events und für eine positive Wahrnehmung. Expert:innen bringen Best Practices und neue Sichtweisen mit. Die Konzeption und Moderation von Workshops oder Führungstagungen entlastet die Verantwortlichen und sorgt für einen professionellen Ablauf.
Wir möchten, dass dein Budget gut eingesetzt wird, daher lass uns gerne persönlich besprechen, was du benötigst.
Ab wann fallen für mich Kosten an?
Wenn alle Details geklärt sind, schicken wir ein konkretes Angebot und reservieren den Termin unverbindlich. In den Honorare unserer Expert:innen ist unsere Agentur-Provision bereits enthalten, lediglich die Mehrwertsteuer und die Reisespesen kommen noch hinzu.
Mit der Annahme des Angebots werden 50 Prozent des vereinbarten Vortragshonorars fällig, die andere Hälfte Reisekosten nach dem Termin.
Die Anfragen, Erstberatung und Angebotserstellung ist bei minds + matches kostenlos. Bei sehr aufwändigen Anfragen und Recherchen, bei denen keine Buchung zustande kommt, erlauben wir uns nach Rücksprache, eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung zu stellen.
Werden Reisekosten in Rechnung gestellt?
Bei Vorträgen, die nicht virtuell stattfinden, fallen zusätzlich zu dem Honorar der Speaker:innen Reisekosten an. Wir bemühen uns um die klimafreundlichsten Reisevarianten und fahren Bahn, soweit es möglich ist. In der Regel berechnen wir die Reisekosten nach Beleg, gerne können wir im Vorfeld aber auch eine Pauschale besprechen.
Welche Formate sind möglich?
Alle, die für euch sinnvoll sind! Ob Keynote, Fachvortrag, kurzer Impuls und Q&A im Anschluss, Workshop, Sparring, virtuelle Lunch&Learn-Reihen, Interview-Format oder Moderation: wir sind für alle Wünsche offen und beraten euch gern zu dem passenden inhaltlichen Format.
Wie lange dauern die einzelnen Formate?
Das ist sehr unterschiedlich, je nach Thema, den Vorkenntnissen der Teilnehmenden und je nach Referent:in.
- Bei Vorträgen empfehlen wir in der Regel eine Dauer von 20 bis 45 Minuten, diese können aber durch anschließende Q&A ergänzt werden.
- Workshops können halbtägig oder ganztägig sein.
- Längerfristige Beratungen sind sehr individuell und erstrecken sich über mehrere Wochen oder Monate.
Lass uns gerne über deine Wünsche und Erwartungen sprechen, wir finden die passende Lösung für deine Anforderung.
Werden die Inhalte individuell angepasst?
Jedes Unternehmen und jedes Event ist anders, daher: ja! Rechtzeitig vor dem Start verabreden wir uns zu einem gemeinsamen Austausch mit dem oder der Speaker:in. Ihr lernt euch gegenseitig kennen und der oder die Referent:in hört eure Anforderungen noch einmal von euch selbst, sodass die Keynote oder der Workshop auf deine Bedürfnisse angepasst werden können.
Ist ein Vortrag oder Workshop in englischer Sprache möglich?
Ja! Viele unserer Speaker:innen bieten auch Vorträge oder Workshops auf Englisch oder in anderen Sprachen an.
Können die Formate auch digital durchgeführt werden?
In der Regel: ja! Viele unserer Kund:innen haben Teams an mehreren Standorten, gerade dafür bietet sich ein Online-Format an. Wir beraten dich gerne auch dazu.
Können wir den Vortrag aufzeichnen?
Wenn dies vorab explizit wurde, darf ein virtueller Vortrag aufgezeichnet werden. Wir vereinbaren dazu vorab, in welchen Umfang die Aufzeichnung genutzt werden darf.
Wie lange im Voraus sollte ich eine:n Speaker:in anfragen?
Klar: je früher, desto besser. Etwa drei Monate im Voraus sind sinnvoll, gerade wenn es um bekannte und gut gebuchte Speaker:innen geht. Aber wir finden auch kurzfristig die passende Person für euer Event.
Was passiert, wenn der/die gebuchte Speaker:in ausfällt?
Zum Glück passiert das sehr selten. Aber auch Speaker:innen werden mal krank.
Sollte der/die gebuchte Referent:in tatsächlich wegen Krankheit oder höherer Gewalt ausfallen, sorgen wir kurzfristig für Ersatz. Wir haben ein großes Expert:innen-Netzwerk, zu dem weit mehr als die genannten Speaker:innen auf unserer Website gehören. Natürlich gibt es keine Verpflichtung, diese:n gleichwertigen Ersatz-Speaker:in zu buchen: Falls die passende Person nicht dabei ist, könnt ihr kostenfrei von der Buchung zurücktreten.
Lass uns über Veränderung sprechen.
Wir freuen uns auf deine Anfrage!