Networking & New Work - Interview mit Kathrin Koehler
27.6.2023
Kathrin Koehler ist Digital Coach, Trainerin und Geschäftsführerin der Digital You Coaching und Training GmbH. Ihr Steckenpferd ist die digitale Positionierung von Unternehmen und Führungskräften. Eine Kundin bezeichnete Kathrin einmal als "freundliche Arschtritt-Maschine", und das trifft es wirklich gut - Kathrin ist eine Macherin im allerbesten Sinne. Unter dem Schlagwort New Networking hilft sie uns, die Chancen digitaler Netzwerke zu nutzen. Dazu hat sie jüngst ein Buch veröffentlicht.
#networking #newwork #netzwerke #speakerin #autorin #interview
Liebe Kathrin: Wie hat sich Networking in der neuen Arbeitswelt verändert? Welchen Einfluss hat das auf den Erfolg von Unternehmen und von uns allen?
In den digitalen Netzwerken können wir heute den „positiven Kontrollverlust“ anstreben. Dabei werden wir sichtbar mit unseren beruflichen Themen und erzeugen Interesse bei genau den richtigen Personen – wenn wir strategisch und damit smart arbeiten.
Dies gilt für Einzelpersonen ebenso wie für Unternehmen: Während wir uns konkret positionieren, kommen wir mit unseren Kompetenzen, Erfahrungen und Stärken in Kontakt – das führt häufig zu einer weiteren Entfaltung des Potenzials und somit zu den gewünschten Erfolgen. Das digitale Netzwerken löst in der heutigen Arbeitswelt das gute alte 1:1-Netzwerken nicht ab: Tausende Follower machen am Ende nicht den Erfolg aus, sondern der bewusste Aufbau von Vertrauen und Beziehungen.
Wie können wir Networking mit möglichst wenig Aufwand in unseren Alltag integrieren?
Perfektionswahn runter, Freude am Austausch rauf: das gilt vor allem für die Nutzung der digitalen Plattformen. Der notwendige Aufwand fällt uns deutlich leichter, wenn wir uns parallel den Nutzen verdeutlichen. Für die Wirkung der persönlichen Sichtbarkeit braucht es gute Antennen für die Tonspur, da z.B. eine Expertenzuschreibung oder Weiterempfehlung deutlich schlechter messbar sind als pure Views.
Bitte gib uns abschließend einen Tipp: Womit können wir heute starten, wenn wir in Sachen Networking aktiver werden wollen?
Bilde Dein analoges Netzwerk unbedingt auch digital ab – diesen Quickwin lassen viele Menschen leichtfertig liegen.
Fürs Digitale gilt: Entwickle Botschaften zu deinem Thema und einen fixen Termin pro Woche und steh nicht eher auf, bis dein Posting gesendet ist oder du bei anderen sinnstiftend kommentiert hast.
Analog: Tummle Dich bei Veranstaltungen, die Dich persönlich interessieren und lass den Zufall zu. Überführe anschließend neue Kontakte direkt ins Digitale, um passiv im Draht zu bleiben.
Für beide Ebenen gilt: Überwinde Deine Komfortzone und nutze Chancen, die sich bieten. Treib deine „Sau durchs Dorf“ – Menschen helfen gern. Das geht allerdings nur, wenn Du weißt, was Du erreichen willst.
Kontakt
Du kannst Kathrin für Vorträge und Workshops über minds + matches buchen: New Work & Networking, Sichtbarkeit und Positionierung sind ihre Herzensthemen.